„Digitale Bildung“ ist in aller Munde. Die Landesregierung hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Lehrenden und Lernenden entlang der Bildungskette beim Erwerb und der Weiterentwicklung der digitalen und medienpädagogischen Kompetenzen zu unterstützen. Erzieherinnen und Erziehern kommt dabei eine besondere Aufgabe in der Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen zu.
Das Medien-Projekt setzt in der Ausbildung der zukünftigen Erzieherinnen und Erzieher an und richtet sich an Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Fachschulen gleichermaßen. Das Projekt wurde von medien+bildung.com entwickelt und wird vom Bildungsministerium und dem Pädagogischen Landesinstitut unterstützt.
Die BBS Prüm ist eine von neun Pilotschulen in Rheinland-Pfalz, die an diesem Projekt teilnimmt. Ende August hat die FSS17a gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Ulrike Erb-May und Svenja Dils an der Fortbildung „Auf dem Tablet serviert: Medienpädagogischer Einsatz von Tablets für kreative Mediennutzung in der Ausbildung und in Kindertageseinrichtungen“ teilgenommen.
Bericht: S. Dils