Der Abiturjahrgang 2025 verabschiedet sich 

..

„Mario Kart, nach 13 Runden endlich am Ziel“, lautete das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs. Nicht etwa in Overalls und bunten Kostümen, sondern stolz und feierlich, wahlweise in Abendkleid oder Anzug, fanden sich die Abiturienten am vergangenen Freitag zur Feierstunde in der Aula der Berufsbildenden Schule Prüm ein.

Im Beisein der Eltern sowie der Lehrerinnen und Lehrer gratulierten die stellvertretende Schulleiterin Michaela Widowsky und Studiendirektor Frank Scholer zum bestandenen Abitur und blickten auf die zurückgelegte Wegstrecke: Diese sei für manche(n) doch recht wild gewesen und habe unerwartete Kurven bereitgehalten. Letztendlich beweise der Parcours aber vor allem die große Ausdauer, die Kreativität und das hohe Maß an Zusammenhalt, das diesen Jahrgang auszeichne.

Nathalie Kill und Santushata Bhatia, die stellvertretend für den Jahrgang die Abiturrede hielten, blickten auf ein turbulentes Rennen zurück, dessen Ausgang für einige von ihnen – so oder so – nicht gleich ersichtlich gewesen sei. Sie dankten ihren Familien, den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Lehrkräften für die vergangenen drei Jahre und ließen Highlights der gemeinsamen Wegstrecke Revue passieren, etwa die Stufenfahrt nach Amsterdam.

Im Anschluss an die feierliche Zeugnisübergabe wurden für besondere fachliche Leistungen geehrt: Pia Bungartz (Deutsch), Cora Haas (Psychologie), Jakob Heidinger (Gesundheit & Pierre de Coubertin – Preis), Joelina Hontheim (Pädagogik), Annika Klein (Englisch).

Zudem wurde die Jahrgangsbeste, Joelina Hontheim, mit dem Preis für „vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule“ ausgezeichnet.

Bevor der diesjährige Abiturjahrgang den erfolgreichen Abschluss der Schulzeit gemeinsam mit Familien und Lehrerschaft in Gerolstein im Rondell feierte, baten Cora Haas und Merit Weber, die beiden Moderatorinnen der Feierstunde, nach draußen, wo man Ballons samt guten Wünschen für die Zukunft gen Himmel schickte. Mögen all diese Wünsche in Erfüllung gehen!

Einen guten Start in die neue Lebensphase wünscht die Berufsbildende Schule allen Schülerinnen und Schülern des BGY 22. Wir haben euch gerne auf der Rennstrecke begleitet, uns über jeden Etappensieg gefreut, insbesondere über den Grand-Prix!

Absolventinnen und Absolventen des beruflichen Gymnasiums:

Jonas Bajwa, Anna Bernardy, Santushata Bhatia, Levin Billaudelle, Pia Bungartz, Hannah Drobiec, Julian Förster, Cora Haas, Leonie Heck, Jakob Heidinger, Jan Peter Hoffmann, Joelina Hontheim, Anna Maria Irsch, Anne Jakoby, Natalie Kill, Annika Klein, Emilia Klein, Lara Klünter, Arne Meerfeld, Leonie Panser, Max Roiger, Zuzanna Stando, Niels van Haaren, Merit Weber, Jette Willars, Maja Wirfs, Manuel Zeimmes.